Domain filmgeschäft.de kaufen?

Produkt zum Begriff Arbeitsschutz:


  • Hufa Arbeitsschutz Vollsichtbrille
    Hufa Arbeitsschutz Vollsichtbrille

    Hufa Vollsichtbrille, nach DIN NORM EN 166, Die Marke der Fliesenleger! Produktdetails: DIN EN 166, verstellbares Gummiband, Belüftung durch kleine Löcher im Gestell Branchen: Handwerker, Fliesen-Platten-Mosaikleger, Hobby und Heimwerker. Lieferung: Hufa Vollsichtbrille, nach DIN NORM EN 166 Weitere Informationen siehe Download!

    Preis: 3.55 € | Versand*: 5.95 €
  • Wendling, Eckhard: Filmproduktion
    Wendling, Eckhard: Filmproduktion

    Filmproduktion , Spielfilme und Serien, Dokumentationen und Werbespots stehen beim Publikum für Unterhaltung, Spannung und Information. Welche Arbeiten und Planungsschritte sind aber notwendig, damit Filme nicht nur den Zuschauern gefallen, sondern auch zum ökonomischen Erfolg für die Produzenten werden? Dieses Standardwerk informiert ausführlich und anhand zahlreicher Beispiele über die verschiedenen Phasen der Filmproduktion, Projektorganisation, Kalkulation sowie über Fortschrittskontrolle und Steuerung. Denn bei aller Kreativität gibt das vorhandene Budget die Rahmenbedingungen für die Filmschaffenden vor. Die Autoren zeigen, wie ein reibungsloser Ablauf mit möglichst optimalen Arbeitsbedingungen, bei gleichzeitiger Kontrolle des vereinbarten Budgets und des Terminplans gelingt. Das Buch richtet sich an alle Film- und Fernsehschaffenden und deren Auftraggeber, die sich für die planerischen und finanziellen Fragen einer Filmproduktion interessieren. Die dritte Auflage wurde grundlegend überarbeitet und um neuere Entwicklungen bei der Filmproduktion (z.B. um den Aspekt der Nachhaltigkeit) erweitert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 37.00 € | Versand*: 0 €
  • Arbeitsschutz-Set 3-teilig
    Arbeitsschutz-Set 3-teilig

    Kapsel-Gehörschutz (EN 352) Grobstaub-Maske (EN 149) Vollsicht-Schutzbrille (EN 166)

    Preis: 7.98 € | Versand*: 4.90 €
  • Arbeitsschutz (Bell, Regina~Heegner, Sabine)
    Arbeitsschutz (Bell, Regina~Heegner, Sabine)

    Arbeitsschutz , Zum Werk Diese Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" richtet sich an alle Mitglieder des Betriebsrats, da die Maßnahmen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz einen zwingenden Mitbestimmungstatbestand darstellen. Behandelt werden auch die Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei der Gefährdungsbeurteilung, insbesondere die Zusammenarbeit mit dem Betriebsarzt, der Fachkraft für Arbeitssicherheit und im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM). Vorteile auf einen Blick klare und verständliche Sprache Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis mit Mustern und Checklisten für die tägliche Arbeit im Betriebsrat Zur Neuauflage Neben einer gründlichen Aktualisierung auf den neuesten Stand werden neue Standards, Erkenntnisse und Regeln im Arbeitsschutz dargestellt. Zielgruppe Für Betriebsratsgremien, Gewerkschaften, Verbände und arbeitnehmerorientierte Anwältinnen und Anwälte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231002, Produktform: Geheftet, Autoren: Bell, Regina~Heegner, Sabine, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Keyword: Berufskrankheit; Wegeunfall; Telearbeit; Gesundheitsschutz; Betriebliches Eingliederungsmanagement; Betriebsarzt; Hygienemaßnahmen; Gefährdungsbeurteilung; Arbeitssicherheit, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Arbeitsschutz - ArbSchG~Deutschland~Betrieb / Mitbestimmung~Betriebsverfassung / Mitbestimmung~Mitbestimmung, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 296, Breite: 213, Höhe: 15, Gewicht: 294, Produktform: Geheftet, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2457721, Vorgänger EAN: 9783800666461 9783800654673, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Wer regelt Arbeitsschutz?

    Der Arbeitsschutz wird in Deutschland durch das Arbeitsschutzgesetz geregelt. Zuständig für die Umsetzung und Überwachung des Arbeitsschutzes sind die staatlichen Arbeitsschutzbehörden der Länder sowie die Unfallversicherungsträger. Sie kontrollieren die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und können bei Verstößen Bußgelder verhängen. Zudem sind die Arbeitgeber selbst verpflichtet, für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Beschäftigten am Arbeitsplatz zu sorgen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Auch die Arbeitnehmer haben Rechte und Pflichten im Bereich des Arbeitsschutzes, wie beispielsweise die Mitwirkungspflicht bei der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.

  • Was ist Arbeitsschutz?

    Arbeitsschutz bezieht sich auf Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Dies umfasst die Identifizierung und Minimierung von Risiken, die Schulung der Mitarbeiter in Bezug auf Sicherheitsverfahren, die Bereitstellung von Schutzausrüstung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Arbeitsschutz zielt darauf ab, Unfälle, Verletzungen und gesundheitliche Probleme am Arbeitsplatz zu verhindern.

  • Wer überprüft den Arbeitsschutz?

    Der Arbeitsschutz wird in der Regel von staatlichen Behörden überprüft, die speziell dafür zuständig sind, wie zum Beispiel dem Gewerbeaufsichtsamt oder der Berufsgenossenschaft. Diese Behörden kontrollieren, ob Arbeitgeber die gesetzlichen Vorschriften zum Schutz der Arbeitnehmer einhalten. Darüber hinaus können auch externe Fachkräfte oder Sicherheitsbeauftragte im Unternehmen den Arbeitsschutz überprüfen und Maßnahmen zur Verbesserung vorschlagen. Es ist wichtig, dass der Arbeitsschutz regelmäßig überprüft wird, um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu gewährleisten und Unfälle am Arbeitsplatz zu vermeiden. Letztendlich tragen alle Beteiligten, sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer, die Verantwortung für die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen.

  • Was zählt zum Arbeitsschutz?

    Was zählt zum Arbeitsschutz? Zum Arbeitsschutz zählen Maßnahmen und Vorschriften, die darauf abzielen, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem die Einhaltung von Sicherheitsstandards, die Bereitstellung von Schutzausrüstung, regelmäßige Unterweisungen und Schulungen zu sicherem Verhalten sowie die Ergonomie am Arbeitsplatz. Auch die Prävention von Unfällen, die Gesundheitsvorsorge und die psychische Gesundheit der Mitarbeiter spielen eine wichtige Rolle im Arbeitsschutz. Letztendlich ist es das Ziel des Arbeitsschutzes, Arbeitsbedingungen zu schaffen, die die physische und psychische Gesundheit der Beschäftigten schützen und fördern.

Ähnliche Suchbegriffe für Arbeitsschutz:


  • Shoe Deo Arbeitsschutz 100 ml
    Shoe Deo Arbeitsschutz 100 ml

    Für Arbeitsschuhe und Freizeit. Beseitigt mit aktiver Frischeformel unangenehme Gerüche und sorgt für angenehme und hygienische Frische. Mit Easy-Überkopf-Sprühsystem Überkopf ;Frische ; Hygienisch Frischeduft

    Preis: 4.93 € | Versand*: 7.99 €
  • klein Spielzeug-Arbeitsschutz-Set 8537 gelb
    klein Spielzeug-Arbeitsschutz-Set 8537 gelb

    klein Spielzeug-Arbeitsschutz-Set 8537 gelb

    Preis: 28.31 € | Versand*: 4.99 €
  • Festool UVEX Schutzbrille Arbeitsschutz Brille 500119
    Festool UVEX Schutzbrille Arbeitsschutz Brille 500119

    Beschreibung: Original UVEX Schutzbrille uvex i-vo Optimaler Tragekomfort durch Duo-Component Technology: Weichkomponenten in den sensiblen Zonen (Nase, Stirn, Ohr) verhindern Druckstellen Quattroflex-Bügel mit Bügelneigung und –längenverstellung Scheiben: außen kratzfest, innen beschlagfrei. Farblos/UV 2-1,2, Beschichtung supravision HC-AF. Einfacher Scheibenwechsel Farbgebung: Fassungsfarbe blau/grün, mit Festool LogoLieferumfang: 1x UVEX Schutzbrille im Beutel

    Preis: 22.28 € | Versand*: 5.90 €
  • Arbeitsschutz und Mitbestimmung von A bis Z
    Arbeitsschutz und Mitbestimmung von A bis Z

    Arbeitsschutz und Mitbestimmung von A bis Z , Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten zu gestalten, ist Hauptaufgabe des betrieblichen Arbeitsschutzes. Das Lexikon ist dafür die ideale Arbeitshilfe. Schnell und zuverlässig informiert es in 75 Stichwörtern über die Grundlagen und die Rechte und Handlungsmöglichkeiten der Betriebs- und Personalräte im Arbeitsschutz. Neben den Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes berücksichtigt es alle weiteren relevanten Gesetze, Verordnungen und technischen Regeln. Einbezogen sind etwa Mutterschutz- und Jugendarbeitsschutzgesetz sowie Arbeitsstätten-, Gefahrstoff- und Betriebssicherheitsverordnung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202109, Produktform: Leinen, Redaktion: Fortunato, Sèrgio Fernandes~Wulff, Manfred, Auflage: 21000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 539, Keyword: Gesundheitsschutz, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Arbeitsschutz - ArbSchG~Arbeitssicherheit~Sicherheit / Arbeitssicherheit~Betrieb / Mitbestimmung~Betriebsverfassung / Mitbestimmung~Mitbestimmung~Sicherheitsrecht~Sozialrecht~Behindertenrecht~SGB~Sozialgesetzbuch - SGB~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein~Behinderung und Recht~Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Öffentliches Gesundheits- und Sicherheitsrecht, Seuchenrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Verlag: Bund-Verlag, Länge: 216, Breite: 154, Höhe: 40, Gewicht: 806, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 59.90 € | Versand*: 0 €
  • Was gehört alles zum Arbeitsschutz?

    Was gehört alles zum Arbeitsschutz? Arbeitsschutz umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, die Bereitstellung von Schutzausrüstung, regelmäßige Unterweisungen und Schulungen sowie die Ergonomie am Arbeitsplatz. Auch die Gefährdungsbeurteilung, die regelmäßige Überprüfung der Arbeitsbedingungen und die Prävention von Unfällen und Gesundheitsschäden zählen zum Arbeitsschutz. Letztendlich ist es das Ziel des Arbeitsschutzes, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden und die Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass die Beschäftigten gesund und sicher arbeiten können.

  • Wo ist der Arbeitsschutz geregelt?

    Der Arbeitsschutz ist in Deutschland im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) geregelt. Dieses Gesetz legt die grundlegenden Anforderungen an den Arbeitsschutz fest und regelt die Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Darüber hinaus gibt es weitere Vorschriften und Verordnungen, die spezifische Aspekte des Arbeitsschutzes regeln, wie z.B. die Arbeitsstättenverordnung oder die Gefahrstoffverordnung. Der Arbeitsschutz hat das Ziel, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten am Arbeitsplatz zu gewährleisten und Unfälle sowie arbeitsbedingte Erkrankungen zu vermeiden. Arbeitgeber sind verpflichtet, die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz ihrer Mitarbeiter umzusetzen und für eine sichere Arbeitsumgebung zu sorgen.

  • Was fällt alles unter Arbeitsschutz?

    Was fällt alles unter Arbeitsschutz? Arbeitsschutz umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, die Bereitstellung von persönlicher Schutzausrüstung, regelmäßige Schulungen zu Arbeitssicherheit, die Ergonomie am Arbeitsplatz sowie Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen und Gesundheitsschäden. Arbeitsschutz ist somit ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements und dient dazu, die Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass die Mitarbeiter vor Gefahren geschützt sind und gesund bleiben.

  • Wer ist verantwortlich für den Arbeitsschutz?

    Wer ist verantwortlich für den Arbeitsschutz? Die Verantwortung für den Arbeitsschutz liegt in erster Linie beim Arbeitgeber. Er muss sicherstellen, dass die gesetzlichen Vorschriften zum Arbeitsschutz eingehalten werden und für eine sichere Arbeitsumgebung sorgen. Die Mitarbeiter haben jedoch auch eine Mitverantwortung für ihre eigene Sicherheit am Arbeitsplatz, indem sie die Sicherheitsvorschriften einhalten und sich aktiv an Maßnahmen zur Unfallverhütung beteiligen. Zudem spielen auch staatliche Behörden und Berufsgenossenschaften eine wichtige Rolle, indem sie die Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften überwachen und bei Bedarf eingreifen. Letztendlich ist also eine gemeinsame Anstrengung aller Beteiligten erforderlich, um einen effektiven Arbeitsschutz zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.